Für ein Geheimprojekt brauchte ich einen gepäckträger – soweit kein Problem, es gibt ja genug.
Aber ich wollte einen der leicht ist, bei Scheibenbremsen nicht stört und auch groß genug mal einen Korb aufzunehmen.
Da sah es dann doch trübe aus.
Also recherchierte ich ein wenig und am Ende der Recherche lagen vor mir fünf 500mm Edelstahlrohre mit 10mm Durchmesser und 0,5mm Wandstärke, ein paar Stangen hoch silberhaltiges Lot (55%), passendes Flussmittel, ein bißchen Edelstahlblech und ein ganzer Sonnabend voller Arbeit.
Das schwierigste war das Biegen der Rohre und das Ausrichten und fixieren bis alles gerade war. Das Löten ging dann recht einfach und dank des Lotes mit nur 650°C Arbeitstemperatur sogar mit einem einfachen Brenner ohne Sauerstoff.
Mit dem Resultat bin ich, bis auf ein paar Dellen an den Biegestellen, sehr zufrieden. Jetzt hoffe ich, dass das gute Stück auch hält. Getestet wir ab Mitte August.
Ja bist du noch zu retten? Mir fehlen die Worte… Vielleicht nur soviel: Deine Eltern müssen fast alles richtig gemacht haben. Glückwunsch!
Die Aufnahme des Gepäckträgers an der Cantisockeln… I‘ werd narrisch!
Für Außenstehende muss unbedingt auch auf die Carbonstreben für die Schutzbleche hingewiesen werden.
Geniale Arbeit, J-Coop. Nicht nur, dass er Träger leicht ist, funktionell und spitzemäßig montiert, er sieht auch noch total gut aus! Ganz groß!
rb
Ja sehr spannendes Teil, Frage ist nur, was willst Du da aufladen bzw. wer will da was aufladen? Verdeckt doch alles und man sieht den Träger nicht mehr.
Gruß stw
Geiler Heckspoiler den du da an das Rad deiner Freundin gebaut hast. Wann stellst du sie und ihr Rad uns vor?
Mir geht zwar jede Bastellust ab, aber deine Projekte machen einfach Spaß! Ich bin ein treuer Leser!!!
Große Klasse. Mal gespannt, wann die ersten Plagiate aus Fernost auftauchen.
unser bastelgenie wieder am werkeln, genial das teil und dazu noch wunderschön 🙂
coffee
genial!
und mir gehts ähnlich wie onkel
Ein Korb soll auch mal drauf? Willste Pilze suchen? Viel Spaß!
Hi,
auch hier ein Super Lob – hätte ich das mal vor 2 Jahren gesehen,
ich habe mir Nächte Lang, den Kopf zerbrochen um eine Lösung für eine Frankreich-Tour zu finden, es kam dann der Rucksack zum Einsatz!
Mike
Einfach nur saustark!!!
Super Gepäckträger, toll gemacht. Aber wo gibt es die Edelstahlrohre 10mm X 0,5mm zu kaufen??
Hi,
ich glaube die waren von hier:
www.edelstahlrohre.info/shop/catalog/browse?shop_param=ecid%3D1%26
Und hält er ?
Bislang absolut unauffällig.
Ich habe mich auch mal probiert…
frickel-kommando.blogspot.de/2013/08/edelstahl-gepacktrager.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed:+Frickel-kommando+%28frickel-kommando%29
Blog heißt jetzt anders: pauls-werkstatt.blogspot.de/2013/08/edelstahl-gepacktrager.html
Sehr sehr cool.