[KSGC 24/25] Sa 11.01. – 3. Lauf Fritz Schloss Park

Ritterinnen und Ritter edler matellener Rosse – oder wahlweise auch jener Gäuler aus Kunststofffaserverbundstoffen – die offene Hatz durch grüne Inseln im Berliner Häusermeer geht in eine nächste...

Thüringische Heimatgefühle

Thüringische Heimatgefühle

Ich besitze ein neues Spielzeug – ja, keine Kosten und Mühen scheute ich, investierte sogar soviel wie in mein letztes Komplettrad – dann war sie da, meine Digitalkamera. Sogleich mußte das kleine Ding...

nachgehakt

Ein Eisenschwein lässt sich ja bekanntermaßen nicht so einfach abspeisen. Mir war es vergönnt, eine Woche in Berchtegaden zu verbringen und die eine oder andere Alm radelnd zu erklimmen. Allerdings war der vesprochene...

One und Ritzelflitzer bei den Wikingern

One und Ritzelflitzer bei den Wikingern

jetzt mit Bilder One das einzige ESK-Mitglied mit nur einem Fahrrad (und das kann man sogar unangeschlossen am Bahnhof Zoo stehen lassen) überredete Ritzelflitzer zu einem Urlaub auf 2 Räder. Wer die beiden kennt, wird...

Ich hatte einen Traum…

So oder so ähnlich lautet das Motto einer der härtesten Jedermannveranstaltungen, der Ötztaler Radmarathon, welcher in diesem Jahr seine 26. Austragung feiern sollte. Und ich wollte in diesem Jahr dabei sein, einer von...

G’schichten aus dem Wiener Wald

Nun liebe Kinder, gebt fein acht, ich hab Euch etwas mitgebracht. Welcher der beiden Sandmänner, brachte eigentlich allabendlich diesen Spruch? Ich weiß es nicht mehr, Tut hier eigentlich auch nichts zur Sache. Genau so...

Zurrück in die Zukunft – Hochlager 2

Zurrück in die Zukunft – Hochlager 2

Mit einem lauten tosen des Wetters auf der Aluminiumummantelung landen wir punktgenau. Mein GPS zeigt genau die gewünschten Koordinaten an. die Sicht ist leider unzureichend und so sind wir froh über den Fortschritt des...

Unterwegs in der Fremde

Ehe ich ganz vergessen werde, möchte ich mich hier noch mal kurz zu Wort melden und Euch berichten, was ich derzeit so tue: Wie der Ein oder Andere vielleicht mitbekommen hat, treibe ich mich – beruflich bedingt...

Rund um die Sengbachtalsperre

Für mich als Kletterer hat die neue und ungewohnte Umgebung des Bergischen Landes natürlich einen Vorteil: Berge. Auf meinem (fast) täglichen Arbeitsweg komme ich schon immer in den Genuss von über 600hm, am Sonnabend...

Folgt uns auf