Den ganzen September lang hat er sich geziert, der liebe Herr Herbst, aber nun schickt er seine unausweichlichen Vorboten eines langen, kalten Winters: graue, dunkle Tage, lange, kalte Nächte, welke Blätter an den Bäumen und stundenlang anhaltender Nieselregen. Morgens bald schon riecht die frische Luft nach Schnee und zitternd unter fahlen Laternenlicht stehend, sehnt man sich nach einer warm geheizten Stube. Das ist die Jahreszeit, in der der unerbittliche Störtebeker seine Mannen nach draußen peitscht: in den Kampf um die Ehre des Siegesbechers. Und so geht dem altbewährtem Wettstreit auf den grünen Inseln Berlins der prolog voraus. Ein Kennenlernen im Schein der Laternen, immer anders, immer neu.
Es trifft sich die Meute, Männer wie Frauen, wenn der brave Bürger daheim das Abendmahl bereitet, auf den Schöneberger Wiesen nahe des Gleisdreiecks. Freitag, 04. November, Achtzehnhundert Uhr auf den Schöneberger Wiesen unter der U-Bahnbrücke.
yeah!
endlich geht es wieder los!
msg.seb.s.
ACHTUNG: um eine Woche nach hinten verschoben! Jetzt am 4.11.
perfekt, dann heute doch CM 🙂
www.stoertebeker-cup.de/wertung-prolog-2/