Wer wissen möchte, wie man beim Paarzeitfahren so erfolgreich wie Altig und Anquetil ist, dem sei dieses Filmchen empfohlen: Trofeo Baracchi
Treff ist wie immer Donnerstag vor der Sommersonnenwende, also am 16. Juni 2016, 19:00 Kronprinzessinnenweg Einmündung Havelchaussee, Start ist um 20:00. Die Strecke ist wie in den Vorjahren ca. 18km lang. Zugelassen sind Herrenfahrer und Preisgeldfahrer, es gibt eine Extrawertung für Damen.
Nach Lebensalter, Art und Zustand des Rennmaterials und Höhe des Nenngeldes können Zeitgutschriften in noch festzulegender Höhe durch das parteiische Schiedsgericht zugesprochen werden. Anmeldung mit Name des Teams und der Teilnehmer bitte hier als Kommentar.
Die Schultheiss-Brauerei unterstützt unser Engagement und zeichnet für die Labe verantwortlich. Die Mitnahme einer Beleuchtung zumindest für den Heimweg ist angebracht.
Da Fragen nach dem Material aufkamen: Jeder kann mit dem Material fahren, was er/sie möchte. Die Startreihenfolge entspricht der Reihenfolge der Anmeldungen.
Meldungen:
Team 1: Icke & der Mann von Oma (Icke & Opi)
Team 2: Empor Karlsberg (Sachse & Frö)
Team 3: Das A-Team (Ampel & Acke)
Team 4: Schwietzer Hobel (Konni & Sven)
Team 5: advo-nieur (Onkel & sebfritz)
Team 6: Team eventassec (KramerRalf & Micha)
Team 7: BPR (Lars und Georg)
Team 8: Tebartz Raleigh Racing Team (PDa + Mod31)
Team 9: Team Tiri (Partner & Bernd)
Team 10: Team AltKOMunisten (Karl & Erich)
Team 11: Duracell & Küken (Gerald & Jan)
Team 12: Kolle & Holle
Team 14: Team Eisprinzessinnen (die Wade und das Tier)
Team 15: Fabian & Valera
Team 16: Mete & VorTrieb
Team 17: Christian & Partner
Team 18: Makkus & Andi
Team 19: „BRC Sputnik“ (Belka & Strelka)
Team 20: Havellandriders (Christoph N. & GarminSchorsch)
Team 21: Team Friesch Auf! (markus & Fabian)
Team 22: Schnittchenexpress (Conny + tina)
Team 23: Turbine Tiri (Liszt und Julia)
Team 24: Gruppetto (Sille & Maxe)
Team 25: Pritti Wummen (Lu & Nå)
Team 26: Team Standert / Sexy Boys (Peter B. Benedict H.)
Team 27: Team Standert / Coffee+Cream (Magnus H. Alexander M.)
Team 28: Team Standert – Die Drei Beiden (Peter & Brain)
Team 29: Dealer & Spieler (Jörg & Manni)
Team 30: TOP GUN (Sven & Jan)
Team 31: “lillo und stich “
Team 32: Team Saure Füße. (Mathias und Johannes)
Team 33: Team UP! (Der Saschist + Robert )
Team 34: „Der Franke und sein Känguru“ (Craig&Chrischi)
Team 35: 8bar team – Stefan & Konrad
Team 36: „Die furchtbar flinken Fichten“ (?)
Team 37: „Magenta, Gelb-Blau“ (Mathias W. + Janko M.)
Team 38: Team „40 is the new 20“ (Ken + Bregan)
Team 39:
BPR (Lars und Georg)
Hey eisenschweine! Ich würde mich gern mit Partner anmelden. Team Intern“
Team Tiri (Partner und Bernd)
Die AltKOMunisten Karl und Erich treten auch in den Wettstreit ein.
Von Tanke zu Tanke VII t.co/lG5rJhiwoY
Duracell & Küken (Gerald & Jan)
Thilo & Partner
Kolle & Holle
Team Eisprinzessinnen (die Wade und das Tier)
Team Eisprinzessinnen: die Wade und das Tier
Fabian & Valera
Suche noch einen Teampartner, wäre dieses Mal mit dem Rennrad dabei. Danke!
Christian & Partner
Makkus & Andi
Team „BRC Sputnik“ mit der Besatzung Belka & Strelka möchte auch starten
Velonistas 1 (Conny + n.n.)
Auch wieder dabei: Liszt und Julia als Turbine Tiri.
Pritti Wummen (Lu & Nå)
Hallo Mete,
willste vielleicht mit mir fahren? Ich: bin jedenfalls dabei & hab‘ auch noch keinen Partner.
Grüße,
Christoph
Dealer & Spieler (Jörg & Manni)
Team Saure Füße. (Mathias und Johannes)
Fliegender Start + 1 Runde + Donnerstag = könnte ich so nebenbei machen, mit Monitor und allem Pipapo, Start/Ziel ist ja auch öffentliches Straßenland. Entlohnung wäre 1 berauschendes Getränk pro Team, außer Berliner Bier, bei Bedarf meldet euch, Gruss.
TOP GUN (Sven & Jan)
Sehr schön. Team 18 dann: Mete & vorTrieB als Team Blinddate
Hei, Hei,
das nächste Team ist “ Sohn & Vadder“ ( Johann u. Martin )
Gruß
Martin Kammholz
Heyho, “ lillo und stich “
hätten auch gerne eine Team (start)nr.
In der vorläufigen Meldeliste fehlen: Team Saure Füße. (Mathias und Johannes)
Hallo Leute,
… mochte mich als Team 33. anmelden, da ich euch. als „alter Wessi (Bj 62)“ nicht gern und so einfach den Sieg auf unserer Piste überlassen möchte.
Im Übrigen beeindruckt mich der Name Eisenschweinkader nicht besonders.
Vielleicht kann ich noch andere von dieser Mission überzeugen.
Zeitgutschriften kann ich akzeptieren, aber bitte keine versteckten Mitttelchen wie Viagra, Asthma-Spray oder dergleichen.
Hi, ich habe Dich in die Startliste genommen. Für den Start ist allerdings ein Partner zwingend erforderlich. Ich hoffe auf zeitnahe Meldung.
Twobeers
Hallo Freunde,
Team UP! ist auch am Start.
Gruß! Saschist
„Team 38“ macht Startplatz 38 klar!
Wie jedes Jahr Wunschpartner abgesagt. Jetzt aber Ersatz gefunden: markus & Fabian werfen ihren Hut in den Ring.
paar excellence (Enzo & Samson)
Christoph & Ralph würde sich gerne als „Team Zwergfalken“ der Konkurrenz als Kanonenfutter zur Verfügung stellen….
Christoph & Ralph fallen aus.
8bar team – Stefan & Konrad
„Die furchtbar flinken Fichten“ würden gern nachmelden!
würden gerne nachmelden:
„Magenta, Gelb-Blau“ Mathias W. + Janko M.
team kopf und beine stellt seinen startplatz zur verfügung.
Hallo,
Team 36: paar excellence (Enzo & Samson) kann nicht starten!
Bitte raus nehmen!
schade, vielleicht kommt ihr ja einfach so vorbei.
Team „40 is the new 20“ (Ken + Bregan)
Moin Männer,
ick muss das Team Sohn&Vadder ( 31 ) für heute leider absagen.
Gruß und viel Spaß
Stellt mal die Ergebnisse ein, damit mein Anwalt das noch Mal prüfen kann!
Wie immer danke für ein tolles Klassentreffen, wenn auch viel fehlten aufgrund von langweiligem Fussballgucken, oder aus Angst 🙂
Ergebnisse sind online. Leider ist die Einspruchsfrist verstrichen….eisenschweinkader.org/archives/2016/06/17/ergebnisse-von-tanke-zu-tanke/
Auch von mir – vielen Dank für den hervorragenden Zeitvertreib am Abend! Auch wenn es mal wieder später als geplant und schneller als gedacht wurde.
Bilderchen sind auch gern gesehen 🙂
Einziger Kritikpunkt: Die Zeit verging eindeutig zu schnell 🙂
Die Ergebnisse sind online und von meiner internationalen Anwaltskanzlei überprüft… Der 4. Platz ist eigentlich der 6. Platz, der 5. der 4. und der 6. der 5., eigentlich. Da wir aber alle uns den Statuten des ESK stellen, nämlich „wer am besten zahlt der malt“, so nehmen wir es gelassen. Macht nicht erst der Fakt der analogen Handmessung den Reiz des Rennens aus? Sonst könnten wir ja alle nur noch uns bei Strava treffen. Beim offiziellen 4. Platz scheint die Duracell-Batterie in der Stoppuhr etwas schwach gewesen zu sein.
Vor keinem anderen Rennen wie diesem sind die Protagonisten so aufgeregt ob ihres Abschneidens. Gestandene Männer finden 10 Minuten vor dem Start noch fadenscheinige Ausreden um nicht Fahren zu müssen (habe mein Rücklicht vergessen…).
Das Bier war kalt (zumindest mein zweites, also twobeers), die Kollegen ausgewählt gut drauf, danke dafür!
Für diesen netten Kommentar gibt es beim nächsten Mal eine Zeitgutschrift.