Seit 80 Jahren ist der 1. Mai gesetzlicher Feiertag, an den Auslöser, den Haymarket Riot von 1886 denkt dabei keiner mehr. Doch ging es damals um die Einführung des 8-Stunden-Tages und diese Zahl trifft es schon viel besser.
Wir wollen also eine rote Nelke ans Revers heften, reichlich Proviant in den Campingbeutel packen und uns am
1. Mai 2013, 9:18 am Bahnhof Chorin treffen. Abfahrt für die meisten wird RE am Bahnhof Gesundbrunnen um 08:33 sein. esk fährt vorn.
Der Oberst möchte den Teilnehmern nicht nur die Schönheit der Schorfheide und Uckermark näher bringen, es werden auch geschichtlich interessante Fakten rund um die Stettiner Bahn präsentiert, angehalten wird dafür allerdings kaum. Runde 8 Stunden werden wir unterwegs sein, passend zum Tag der Arbeit. Sicherlich werden dabei deutlich mehr als 100km zurückgelegt, vielleicht werden unbezahlte Überstunden nötig.
Wer Teil dieser Exkursion sein möchte, möge sich bitte melden.
P.S.: Da schon Fragen aufkamen, folgender Nachtrag:
2. wer den Oberst kennt oder wenigsten Legenden über ihn gehört hat, wird folgendes wissen: wenn die Sonne fast am Horizont versinkt und das Tageskilometerziel schon weit überschritten ist, sagt der Oberst: „Nur noch zweimal links und den kleinen Hügel.“ Damit sind die nächsten 90 Minuten ausreichend beschrieben.
3. Das oben gezeigte Symbol zeigt zwei Arbeitsgeräte zur Erdbearbeitung, volkstümlich Klappspaten. Oder anders ausgedrückt: wer nicht mehr kann oder will, wird am Wegesrand verscharrt oder sich selbst überlassen.
Aloha,
nehme an die Strecke ist Rennrad geeignet?
Annahme defintiv falsch!
Verdarmt! 🙁
Verdarmt????? Was ist denn das? Etwa Scheisse?
Verdarmt. Ach du lieber Gott!
Aber Schorfheide … wie schön das klingt.
Es gibt gröbliche Augen, die gleich einen Gletscher oder Meeressturm verlangen, um befriedigt zu sein. Doch gibt es einen besseren Ort, um zu sterben … oder …?
Maitag
Still! – Ich hör, wie an Geländen
leicht der Wind vorüberhüpft,
wie die Sonne Strahlenenden
an Syringendolden knüpft.
Stille rings. Nur ein geblähter
Frosch hält eine Mückenjagd,
und ein Käfer schwimmt im Äther,
ein lebendiger Smaragd.
Im Geäst spinnt Silberrhomben
Mutter Spinne Zoll um Zoll,
und von Blütenhekatomben
hat die Welt die Hände voll.
Rainer Maria Rilke . 1875 – 1926
Sketcher LEBT?!!!