Juli in berlin. Endlich Sommer, die Mauern und Straßen der Großstadt werfen einem unbarmherzig die gespeicherte Kraft der Sonne noch bis in den späten Abend entgegen. Also werden die Wintersportgeräte des Kaders (nein, nicht Ski) aus dem Keller geholt und eine Oase wird in rasanter Fahrt angesteuert. Die im Winter gut fahrbaren Wege sind in einem Dschungel aus Brennesseln, Robinien und Brombeeren verborgen ansonsten führen sie durch feinsten Brandenburger Sand, in dem man bis zur Nabe versinken oder aber vortrefflich aufschwimmen kann. Die Sonne will gerade abschied von uns nehmen, als wir am tosenden Gestade eines trefflichen Sees eintreffen. Vier Körper schälen sich alabastergleich aus ihren Kunstfaserkokons, neidvolle Blicke der herumliegenden Aufstocker und HartzIV-Empfänger, schmachtende Verzückung der dazugehörenden Jungfrauen. Schon schlagen die Wellen über den die Wellen durchpflügenden Körpern zusammen, schnell entschwinden sie am Horizont, als der längste von ihnen Krämpfe in den Fußspitzen bekommt. Da Krämpfe nur überschnelle Muskelkontraktionen sind, wirbelt plötzlich eine Heckwelle auf, wie sie Schaufelraddampfer nicht größer erzeugen können. Trockentücher werden am Ufer bereit gehalten, Lotionen und duftende Öle werden dargereicht und Kräuter werden verbrannt, die den Erlebnishorizont erweitern. Doch die Recken reagieren nicht auf die Vernebelung ihrer Sinne, auch der Chor der schmachtenden Weiber und der lautstark geäußerte Wunsch nach einem sofort zu vollziehenden Zeugungsakt findet weniger Gehör als der Gesang der Sirenen bei den antiken helden. Schnell werden die gekühlten Leiber wieder auf Höchsttemperatur gebracht und in wabernden Staubwolken ziehen die Unerschrockenen der Heimat entgegen. Zur Dorfschenke kommt auch ein weiterer fahrender Ritter, der gerade einen Kreuzzug in den alpen glücklich überstanden hat. Den heiligen Gral fand er dort nicht, doch von zahlreichen Abenteuern konnte er berichten, die im Laufe der lauen Nacht immer haarsträubender wurden. Und so netzte kühles Nass ihre Lippen, spülten zahllose Eimer feinsten Gerstensaftes den Staub des Tages aus ihren Kehlen und es wurde beschlossen, dass solche Veranstaltungen noch öfter stattfinden sollten. Immerhin eine Verdopplung der Teilnehmerzahl zu letzter Woche schon bei der zweiten Austragung, wo soll das hinführen?
6 Kommentare
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
You may also like
BMB 2020 die Titanauskopplung des Eisenschweins – Start
Corona macht fürchterliche Sachen mit unserem Gehirn. Ich hatte mich im März hier berlin-munich-berlin.org/ angemeldet, nachdem klar war das es dieses Jahr im Sommer nichts mit der elbspitze 2020 wird. Wer A sagt muss...
[L’Erioca] Berlin en Chianti
IRN berlin Didi A. Senftenberg exclusiv für IRN Berlin Die diesjährige Teilnahme der Berliner Radfahrer an dem Höhepunkt der Rennsainson, der L'Eroica in Italien, ward von vielen Geheimniskrämerein umgeben. Erst bei der...
2h unverhofftes Glück
Aufstehen – fühlt sich irgendwie wie Freitag an – hilft aber nix, ist erst Donnerstag – Netzwerkprobleme auf unserer Etage – 14:00 der fünfte Ausfall, alle stehen ratlos auf dem Flur, Rechner streiken – Chef sagt, wer...
Abenteuerburschen
Es ist Donnerstag und einem inneren Zwang gehorchend, sollen an diesem Tag Leibesübungen absolviert werden. Schosse will endlich mal wieder mitkommen, also wird zu einer Runde mit dem Crosser aufgerufen. Die...
Von Werder nach Wilhelmshorst
Mit etwas Verspätung rollte dann der RE1 am Bahnhof Werder ein, dem Souldriver, Mr. Propper, Ampel und Carl entstiegen. Ohne langes Zögern ging es über den Kesselberg hinunter zum Ufer des Großen Plessower Sees. Hier...
Endlich richtg Sommer
Hallo Daheimgebliebene. Wir sind mit unserer Exkursion weiter durch argentinien vorrangekommen und befinden uns z.Z. in Tucuman am Fusse der Anden. Letztere sind aber noch laengst nicht in Sichtweite. Und der...
Kommentare
- twobeers bei
- Felix bei
- Toni bei BMB 2020 Tag 5 der Endgegner wird bezwungen
- Frank bei BMB 2020 Tag 5 der Endgegner wird bezwungen
- twobeers bei von Tanke zu Tanke XIV – Ergebnisse
- Hannes bei von Tanke zu Tanke XIV – Ergebnisse
- Sando bei
- Malte Eilenstein bei Von Tanke zu Tanke XIV
Vortrefflicher konnte dieser erquickende Abend nicht beschrieben werden. Der Termin zum Abbaden in diesem Gewässer Ende November steht!
Erreichte man das Zielgebiet auf befestigten Wegen, badete ich gern mit Euch. Toller Abend dennoch auch ohne Rad- und Schwimmeinheit…
Die kleine Schleife könne wir doch kommenden Donnerstag in der Abwesenheit des Brauführers wiederholen, oder?
19.30Uhr vorm Kaufland Pankow, anschliessend SFDW im Prater…
Meinungen?
Spalter!
War das jetzt ’nen Touraufruf?
Das war ein Kriegsbeil 😉